Bienvenido a Huelva, Andalucía

Huleva

 Huelva und Umgebung.

Ende Juni habe ich nochmal gebucht. Düsseldorf Weeze – Faro, 1 Woche, mitten in den Sommerferien, 135 € nur mit Handgepäck. Passt. Mitte Juli ging es los, für 1 Woche. Der Flug ging abends um 19:30 Uhr, Urlaubstag gespart, check! In Faro angekommen, holten wir erstmal den Mietwagen ab. Vom Flughafen aus ging es dann Richtung Spanien, nach Huelva in Andalusien. Wir sind ganz zufällig durch Olhão gefahren und ich hätte am liebsten angehalten. Wir sind durch einen Teil von Olhão gefahren, wo es lauter, schöne StreetArt Graffitis gibt! Es war aber leider dunkel, deswegen sind wir dann weiter gefahren. Beim nächsten Mal, will ich aber auf jeden Fall einen kurzen Zwischenstopp in Olhão einlegen.

Ziplining von Spanien nach Portugal

Am nächsten Tag sind wir nach Sanlúcar de Guadiana gefahren. Ein kleines, spanisches Dorf an der portugiesischen Grenze. Hauptattraktion: Ziplining von Spanien nach Portugal! Eine tolle Idee! Ich hatte sowas schon mal in Ecuador gemacht. Aber hier ging es in 1 Minute von Spanien rüber nach Portugal. Gekostet hat der Spaß 18 €. Das Personal ist sehr freundlich und spricht spanisch und englisch. Zurück auf die spanische Seite ging es in einem Boot für 1 €.

IMG_9550
Sanlúcar de Guadiana, Spanien
IMG_9526
Alcoutim, Castelo Branco, Portugal

 

 

Huelva ist die Hauptstadt der Provinz Huelva im Südwesten von Andalusien. Die Stadt hat ca. 150.000 Einwohner. Im Gegensatz zu anderen Küstenorten in Andalusien, gibt es hier nicht so viele Touristen. Klar hört man mal hier und da welche aber hauptsächlich sind es doch spanische Touristen, die hier den Sommer verbringen. Hier kann man noch das wahre, spanische Leben erleben und genießen.

Das ist die Plaza de las Monjas. Eine schöne Plaza, die von der Einkaufsstraße abgeht und drumherum gibt es viele Cafés und Tapabars. Zum einkaufen ist Huelva übrigens auch toll. In einem Café an der Plaza, weiß leider den Namen nicht mehr, ist aber nicht zu übersehen, könnt ihr diese tolle Portion Churros bestellen 😀

IMG_4629
Churros

Wir waren zu 4. und haben nicht alles aufgegessen 😉 Ich denke, jeder weiß was Churros sind. Einfach eine fettige Masse, die gerne zum Frühstück oder auch mal abends gegessen wird. Man tunkt Churros entweder in Kaffee oder Schokolade.

Ich bin ja so ein kleiner StreetArt Fan und freue mich immer, wenn ich tolle StreetArt entdecke. Durch Zufall sind wir tatsächlich durch so eine Straße in Huelva gelaufen.

Etwa 20 km von Huelva entfernt befindet sich Punta Umbria. Die Stadt ist Urlaubsort und hat tolle Strände. Hauptsächlich findet man auch hier, einheimische Touristen. Punta Umbria gehört zur Costa de la Luz. Zu den schönsten Stränden, gehört unter Anderem auch „El Portil“. Natürlich sind die Strände nicht vergleichbar mit Karibikstränden, aber ich fand es sehr angenehm dort, vorallem da es nicht überfüllt mit ausländischen Touristen war. Die Region ist außerdem bekannt für guten Fisch und Meeresfrüchte. Das macht sich natürlich auch auf den Speisekarten der Lokale bemerkbar.

 

 

Wir sind an einem Samstagabend nach Punta Umbria gefahren und sind die Calle Ancha entlanggelaufen, die von vielen (Tapa) Bars, Cafés, Kneipen, Souvenirgeschäften und Eisdielen umsäumt ist. Ein reges treiben zu später Stunde, da in Spanien, das Leben Nachts stattfindet. Wir sind auch auf einen kleinen Markt gestossen, wo ich mir ein Henna Tattoo hab machen lassen. Ich überlege schon seit längerem ein kleines Tattoo zu machen aber bis dato konnte ich mich noch nicht wirklich durchringen 😀

.

 

 

 

 

 

 

Vorher waren wir auf der Plaza de las Monjas in Huleva Tapas essen. Wir haben Chorizo, Ziegenkäse, Gazpacho und Fisch bestellt. Die Portion mag nicht groß aussehen, aber wir sind recht satt geworden. Es war auch alles relativ fettig. Natürlich haben wir mit Bier nachgespült und das sättigt ja auch nochmal.

 

In Huelva kann man auch gut shoppen. Entweder macht man das in der Innenstadt, die sehr schön ist oder man fährt ins Einkaufszentrum Holea Mall. Das Einkaufszentrum ist an der freien Luft, was es auch sehr angenehm macht. Ein Abstecher ins Corte Inglés lohnt sich auch, besonders wenn „rebajas“ sind. Es lohnt sich generell eine Shoppingtour zu machen, wenn man in Spanien ist und dann auch noch zufälligerweise „rebajas“ sind und um das noch zu toppen „segundas rebajas“ sind noch besser! Also quasi Sommer Sale 😉

Nach einem unserer Strandausflüge sind wir noch in ein Café gefahren, das oben auf einem Berg lag. Wir saßen draussen auf der Terasse und hatten einen tollen Ausblick auf die Küste. Es war auch nicht viel los, so konnte ich meinen Tinto de Verano und meine Tostada con tomate, in aller Ruhe geniessen. Achso, wenn ihr in Spanien seid, dann probiert auf jeden Fall „Tinto de Verano“. Ein typisches Sommergetränk, Rotwein mit Limonade, schmeckt super! Tostada con tomate ist einfach nur getoastetes Weißbrot und eine frische Paste aus Tomate, dazu kann man noch Serrano Schinken oder Käse bestellen oder es einfach nur mit der Tomate oben drauf essen, schmeckt super!

Mir persönlich gefällt Huelva & Umgebung sehr. Es ist touristisch nicht so überlaufen, wie andere Teile Andalusiens. Man  kann noch in das wahre, spanische Leben eintauchen und hat alle Möglichkeiten, die ein typischer Urlaubsort einem auch bietet. Ich würde es als die Perle am Ende Andalusiens bezeichnen, die auf einer Andalusienreise oftmals übersehen wird. Außerdem kann man, wenn man einen Mietwagen hat, diverse Tagesausflüge nach Sevilla, Cádiz, Tarifa, Cordoba, Jerez de la Frontera, etc. machen. Natürlich kann man auch dort übernachten oder generell einen Roadtrip durch Andalusien machen und defintiv einen Stopp in Huelva einlegen 🙂 Christoph Kolumbus stach von Huelva aus Richtung Amerika. Deswegen findet man in Huelva noch einige Kolumbus Denkmäler und ein Schiffsmuseum, in dem Original Nachbauten von Kolumbus Schiffen besichtigt werden können.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s